01.04.2018 | PflegeMarkt
Neue Untersuchungsmethode
Online-Infos bei Blasen- und Darmschwäche
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Blasen- und Darmschwäche sowie Verstopfungen, wiederkehrende Entzündungen und Harnblasenbeschwerden entstehen durch eine Veränderung des Beckenbodens bei Schwangerschaften, in den Wechseljahren oder nach Operationen. Die Folgen: Kein Sport und kein Spaziergang mehr — auch Reisen und Unternehmungen werden zum Problem. Über neun Millionen Menschen leiden in Deutschland unter diesen Beschwerden und schweigen meistens aus Scham und Unsicherheit. Der Online-Ratgeber klärt nun Betroffene über eine neue Untersuchungsmethode auf: eine Kernspintomographie im Sitzen. Nach einem ausführlichen Vorgespräch mit einem spezialisierten Arzt kann sich der Betroffene in einer MRT-Praxis untersuchen lassen. Im Anschluss erläutert der Beckenbodenspezialist anhand der MRT-Aufnahme dem Patienten sofort die Diagnose und gibt einen Einblick in wirksame Therapien. …Anzeige