Zusammenfassung
Die Auszubildenden können im Tätigkeitsbereich der unsterilen Saalassistenz den Patienten fachlich-kompetent und individuell betreuen. Sie können sach- und fachkompetent Material ein- und ausschleusen. Die professionelle Beziehung zu einem wachen Patienten ist von Empathie und Wertschätzung geprägt. Neben den technischen und fachlichen Tätigkeiten ist die Kommunikation ein wichtiger Aspekt in der perioperativen Betreuung. Hier zeigt sich die besondere Herausforderung des perioperativen Settings. Die Beobachtung und Wahrnehmung des Patienten sowie der Beziehungsaufbau zu ihm in einer sehr kurzen und in der Regel einmaligen Betreuungszeit. Die Auszbildenden wissen, wie eine Patientenidentifikation möglich ist und verhindern damit maßgeblich eine Verwechslung. Ist im Vorfeld einer Operation die Katheterisierung der Harnblase nötig, können sie diese standardisiert und korrekt durchführen.