Erschienen in:
2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
5. Angebot von Pflegeleistungen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt für das Angebot von Pflegeleistungen ist die Tatsache, dass Menschen pflegebedürftig werden. Eine Inanspruchnahme von Pflegeleistungen setzt nicht nur voraus, dass die Nachfrager über ausreichend finanzielle Mittel zum Kauf von Pflegeleistungen verfügen, sondern auch, dass ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, um die nachgefragten Pflegeleistungen produzieren zu können. Daher wird in diesem Kapitel für die Produktion zunächst der Zusammenhang von Input und Output beschrieben, bevor auf das Angebotsverhalten eingegangen wird. Dazu werden die Preisbildung sowie die Honorierung von Pflegeleistungen dargestellt und insbesondere auf Anreize eingegangen, die sich aus unterschiedlichen Honorarformen für das Angebotsverhalten ergeben. Danach wird das Phänomen der angebotsinduzierten Nachfrage beschrieben und dessen Relevanz in der Pflege diskutiert. Abschließend werden die bestehenden Kapazitäten des Angebotes in der ambulanten und stationären Langzeitpflege dargestellt.
Anzeige