01.02.2014 | Wissenschaftliche Kurzmitteilung
Analyse der Touren- und Einsatzplanung eines ambulanten Pflegedienstes
Erschienen in: HeilberufeScience | Ausgabe 1/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Einleitung/Hintergrund
Der zunehmende Wettbewerbsdruck in der ambulanten Pflegeversorgung macht die Betrachtung der Einsatzplanung immer bedeutsamer.
Zielstellung/Methodik
Das Ziel der Untersuchung war es, über einen Soll-Ist-Abgleich der Tourenplanung ein einfaches Verfahren zur Analyse der Tourenplanung zu erproben. Dazu wurden 3 ambulante Pflegetouren jeweils über einen Zeitraum von 16 Wochen begleitet.
Ergebnisse
Zwischen den Soll- und Istfahrzeiten fanden sich im Erhebungszeitraum Abweichungen von im Mittel bis zu 48 min. Auf allen 3 Touren erfolgten lediglich 18–25 % der Einsätze pünktlich. Im Hinblick auf die Leistungserbringung konnten im Zeitraum von einer Woche 69 versteckte Leistungen erfasst werden.
Schlussfolgerung
Die Methode könnte universell auch in anderen Einrichtungen angewendet werden, um einen systematischen Soll-Ist-Abgleich bei der Tourenplanung durchzuführen und Schwachstellen sowie Potenzialnutzung bei der Leistungserbringung zu identifizieren.
Anzeige