01.06.2017 | Pflegepraxis
Schluckstörungen im Blick
Ambulantes Dysphagiemanagement nach stationärem Aufenthalt
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 6/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Auch wenn Dysphagien häufig vorkommen, werden sie oft nicht erkannt — mit zum Teil lebensbedrohlichen Folgen. Der Pflege kommt eine wichtige Rolle bei der Früherkennung zu. Doch trotz Therapiebedarf sind viele Patienten mit chronischer Dysphagie logopädisch unterversorgt. Obwohl die Informationsweitergabe zwischen stationären und ambulanten Behandlern meist lückenhaft ist, gibt es bereits einige gute Konzepte zur Verbesserung der Transparenz. Wünschenswert ist der Ausbau weiterer interdisziplinärer Dysphagie-Zentren in Deutschland.
Anzeige