01.05.2016 | Leitthema
Agitation und Aggression – Eine Herausforderung in der Notfallmedizin
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Aggressive Personen stellen im Notarzt- und Rettungsdienst eine besondere Herausforderung dar.
Ziel
Der vorliegende Beitrag beschreibt die Ursachen von Aggression, benennt Phasen von Erregungszuständen und gewalttätigem Verhalten und stellt stadienabhängige Maßnahmen zur Deeskalation und zum Krisenmanagement vor. Dabei werden sowohl verhaltensbezogene wie auch pharmakologische Interventionsmöglichkeiten beschrieben. Ein besonderes Augenmerk in diesem Artikel liegt auf der Darstellung des OSCAR-Konzepts, welches als Leitfaden für die Beurteilung sowie das Vorgehen bei der Versorgung aggressiver Patienten in der präklinischen Notfallmedizin dienen kann.
Methode
Recherche und Auswertung aktueller Literatur; Darstellung des OSCAR-Konzepts.
Anzeige