01.05.2016 | Einführung zum Thema
Psychiatrie und Notfallmedizin
Wider das Fremdeln
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Psychiatrie in der Notfallmedizin – wer hätte vor 20 Jahren daran geglaubt, dass dies ein relevantes Thema für die tägliche Praxis der Notfallmedizin sein könnte? Mittlerweile ist deutlich, dass in der präklinischen Notfallmedizin – je nach Region – psychiatrische Einsatzursachen mit 9–15 % für den Notarzt zweit- bis vierthäufigste Gründe für einen Einsatz darstellen [3]. Damit stellen psychiatrische Notfälle zahlenmäßig die gleichen Herausforderungen dar wie Notfälle aus neurologischen und traumatologischen Gründen [4]. Bei Auswertung der NACA-Scores zeigt sich auch, dass der Anteil der lebensbedrohlichen Erkrankungen bei diesen drei Disziplinen vergleichbar ist ([1]. Auch in Notaufnahmen ist der Anteil psychiatrischer Patienten relevant. Obwohl es hierzu aus Deutschland nur sehr wenige gute Untersuchungen gibt, dürften sich etwa 8–10 % der Patienten dort mit einer psychiatrischen Störung vorstellen [2]. …Anzeige