Erschienen in:
2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
8. Zukünftige Herausforderungen für die Pflegeökonomie
Zusammenfassung
Obwohl die Pflegeversicherung die jüngste Säule der Sozialversicherung ist, hat sie bereits zahlreiche und tief greifende Reformen durchlebt und steht auch zukünftig vor großen Herausforderungen. Daraus ergeben sich ebenfalls große Herausforderungen und Aufgaben für die Weiterentwicklung der Pflegeökonomie. Dazu zählen beispielsweise Konzepte zur Reform der Pflegeversicherung und zur Sicherstellung der Finanzierung der Pflegeversicherung, Maßnahmen zur Bekämpfung des Pflegemangels, Etablierung effizienter Strukturen in der Pflege, die Gestaltung der Digitalisierung und vieles mehr. Die Pflegeökonomie etabliert sich gerade erst in Deutschland und muss sich in den kommenden Jahren kontinuierlich weiterentwickeln. Pflege und Ökonomie sind kein Widerspruch. Klar ist, dass die Ökonomie die Pflege nicht dominieren darf, sie soll lediglich bei Entscheidungen unterstützen. Aber gleichzeitig ist auch klar, dass eine Pflege ohne Ökonomie nicht zukunftsfähig ist.
Anzeige