Ausgabe 5/2001
Inhalt (13 Artikel)
Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Alter in den neuen Bundesländern: Ergebnisse aus der Leipziger Langzeitstudie in der Altenbevölkerung (LEILA75+)
- THEMENBEITRAG
H.-U. Wilms, S. G. Riedel-Heller, A. Busse, M. C. Angermeyer
Selbstvorstellungen über Individualität und Verbundenheit in der zweiten Lebenshälfte
- THEMENBEITRAG
C. Bode, G. J. Westerhof, F. Dittmann-Kohli
Die Heidelberger Hundertjährigen-Studie: Theoretische und methodische Grundlagen zur sozialwissenschaftlichen Hochaltrigkeitsforschung
- THEMENBEITRAG
Christoph Rott, V. d‘Heureuse, M. Kliegel, P. Schönemann, G. Becker
Schmerzerkennung bei geriatrischen Patienten durch ein interdisziplinäres Team: Urteilssicherheit und Einflussfaktoren
- THEMENBEITRAG
M. Schuler, T. Neuhauser, K. Hauer, P. Oster, D. Razus, M. Hacker
Predictors of favorable outcome in elderly stroke patients two years after discharge from geriatric rehabilitation
- THEMENBEITRAG
W. Meins, H.-P. Meier-Baumgartner, D. Neetz, W. von Renteln-Kruse
Arbeitsbelastungen in der Altenpflege reduzieren: Ein Trainingsprogramm für Mitarbeiter und Leitungskräfte
- THEMENBEITRAG
A. Zimber, A. Rudolf, S. Teufel
Behandlungsergebnisse stationärer psychosomatischer Rehabilitation Älterer
- THEMENBEITRAG
C. Lange, M. Peters, H. Radebold, G. Schneider, G. Heuft
Verminderte Stimulation der Glycosaminoglycansynthese von humanen Hautfibroblasten durch Interleukin-6 im Rahmen der in vitro Alterung
- ORIGINALARBEIT
E. Biecker, D. O. Schachtschabel