Ausgabe 1/2016
Inhalt (16 Artikel)
Ambivalenz – ein Schlüsselbegriff der Gerontologie?
- Beiträge zum Themenschwerpunkt
Kurt Lüscher, Miriam Haller
Paraoxonase (PON1) polymorphisms Q192R and L55M are not associated with human longevity
- Übersichten
Gan-Zhong Wei, Mei-Yan Zhu, Fang Wang, Yue-Guang Zhao, Shan-Shan Li, Tong-Yang Liu, Ying Luo, Wen-Ru Tang
„Aging Brain Care Program“ aus Indianapolis
- Übersichten
H.C. Vollmar, J.R. Thyrian, M.A. LaMantia, C.A. Alder, M.M. Guerriero Austrom, C. Callahan, V. Leve, W. Hoffmann, M. Boustani
Krebsfrüherkennungsuntersuchungen im hohen Alter
- Open Access
- Originalien
Doris Dolezil, Annekathrin Haase, Kristine Jahnke, Jens Thonack, Christin Löffler, Carsten Oliver Schmidt, Jean-François Chenot
What does delirium cost?
- Open Access
- Originalien
W. Weinrebe, E. Johannsdottir, M. Karaman, I. Füsgen
Management älterer Patienten nach Organtransplantation
- CME Zertifizierte Fortbildung
Regina Elisabeth Roller-Wirnsberger, Gerhard Hubert Wirnsberger
Mitteilungen der DGGG
- Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie
- Mitteilungen des Bundesverbands Geriatrie
Mitteilungen der DGG
- Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der ÖGGG
- Mitteilungen der ÖGGG