01.05.2016 | PflegeKolleg
Wann ist welche Methode geeignet?
Wundreinigung: Schneiden, krabbeln oder wischen?
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Reinigung einer Wunde ist ein Teil der Wundtherapie. Beläge, Nekrosen und überschüssiges Wundexsudat werden durch das Débridement entfernt. Erst so ist die Beurteilung der Wunde und eine entsprechende Therapieentscheidung möglich. Welche Methoden der Wundreinigung gibt es? Und wann wird welche Methode angewandt?
Anzeige