01.04.2024 | Pflege Praxis
Wissenschaft in 5 Minuten
Erschienen in:
Heilberufe
|
Ausgabe 4/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Empfehlung, lange Sitzzeiten zu vermeiden, hat sich in einer randomisierten Studie auch bei Menschen mit Typ-1-Diabetes bewährt. Personen, die alle 30 Minuten aufstanden und drei Minuten lang umhergingen, hatten infolge schwächerer postprandialer Anstiege im Schnitt niedrigere Blutzuckerspiegel als Personen, die sieben Stunden lang ununterbrochen saßen (7,1 vs. 8,5 mmol/l). Gleichzeitig war die Zeit im Zielbereich um 17% länger (85% vs. 72%), ebenfalls ein signifikanter Unterschied. …