01.01.2021 | Wissenschaft Aktuell
Wissenschaft Aktuell
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 1-2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die aktuelle Corona-Pandemie scheint das häusliche Sexleben lahmgelegt zu haben, wie eine Umfrage aus Italien zeigt. Ob und wie sich Paare das Leben in der sozialen Isolation versüßten, hat ein Team der Universität Florenz untersucht. Von den 1.576 Befragten im Alter zwischen 31 und 46 Jahren lebten fast alle in einer stabilen Beziehung, jeweils etwa 20% hatten ein bzw. zwei Kinder, knapp 60% waren kinderlos. Die Mehrzahl der Teilnehmer berichtete, der Lockdown hätte sich negativ auf die wöchentliche Frequenz ausgewirkt, mit der sie mit ihren Partnern schliefen. …