01.04.2018 | PflegeKolleg
Gelassenheit und Selbstreflexion
Wenn der Bewohner nicht mitmacht
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 4/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenFazit für die Pflege
-
Sperren sich Patienten/Bewohner gegen eine pflegerische Maßnahme, so nehmen sie als erstes ihr Recht auf Mitentscheidung wahr.
-
Die wichtigste Frage im Umgang mit Widerständen ist, ob ich das Problem lösen möchte oder Recht haben will. Recht haben wollen führt immer in einen Machtkampf, der zu weiterem Unfrieden führt.
-
Gelassenheit und Selbstreflexion der Pflegenden zeigen dem Gegenüber, ernstgenommen und an Entscheidungen beteiligt zu werden.
Anzeige