Zusammenfassung
Derzeit leben in Deutschland rund 3 Mio. Pflegebedürftige, deren Zahl durch eine steigende Zahl Hochaltriger mit höherer Pflegewahrscheinlichkeit bis 2050 voraussichtlich auf rund 5 Mio. steigen wird. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wesentliche Kennzahlen der Pflegestatistik und zeigt mit der Pflege assoziierte demografische Entwicklungen auf. Neben dem Begriff der Pflegebedürftigkeit und dem Neuen Begutachtungsassessment werden Pflegeleistungen der stationären und häuslichen Pflege nach SGB XI im Überblick dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei Leistungen, die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben im heimischen Umfeld ermöglichen, relevante Aspekte altersgerechter Wohnumgebungen sowie die soziale Sicherung von Pflegepersonen. Darüber hinaus werden Defizite im Bereich der Health Literacy in der Pflege beleuchtet und abschließend das Thema Demenz als häufigster Grund für eine eingeschränkte Alltagskompetenz aufgegriffen.