Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken
26696 Treffer
Hebammenwissenschaft

Studiengang in Sachsen-Anhalt verdoppelt Kapazitäten

Grundlage dafür war eine Studie für Sachsen-Anhalt, die die Bedarfe an Hebammen erstmals ermittelte.

Handlungsansätze zum Einsatz von hochschulisch qualifizierten Pflegefachpersonen in die pflegerische Praxis: eine qualitative Studie

  • Open Access
  • 05.03.2025
  • Online First
Der Wissenschaftsrat empfahl bereits im Jahr 2012 eine Akademisierungsquote von 10–20 % in der Pflege in Deutschland und wiederholte die Forderung in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme (German Science and Humanities Council Geschäftsstelle/Head …

Neue Studie: Langes Stillen verringert Herz-Kreislauf-Risiko langfristig

Die australische Studie belegt, dass eine Stilldauer von mindestens sechs Monaten sich auch noch drei Jahre nach der Entbindung positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit der Mutter auswirkt.

Participating experience of virtual reality teaching among nursing students: a meta-synthesis of qualitative studies

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
Virtual Reality (VR) technology utilizes computer technology to create a virtual, realistic environment [ 1 ]. Users can interact with this virtual world through specific input and output devices, allowing them to actively participate and influence …

Hilft Humor? Eine Studie zum Einsatz von Humor bei Ärzten und in Rettungsberufen

  • Open Access
  • 25.06.2024
  • Online First
Die psychischen Belastungen von Ärzten und Mitarbeitern in Rettungsberufen sind erheblich und erfordern oft eine hohe Resilienz. Humor wird in der Forschung schon lange als ein möglicher Resilienzfaktor angesehen. Verschiedentlich wurde sogar …

The lived experience of living liver donors: A meta-synthesis of qualitative studies

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Liver transplantation is the only effective intervention for end-stage liver disease. Despite the significant innovations in graft optimization and organ allocation processes over the past two decades, the shortage of available liver donor organs …

Barriers to effective patient care as experienced by nurses in primary healthcare clinics in African countries: a systematic review of qualitative studies

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
Since 1978, the World Health Organisation (WHO) has championed primary health care (PHC), emphasizing principles of social justice, equity, solidarity, and participation [ 1 ]. Guided by these principles, PHC clinics strive for effective patient …

Rehabilitative Kurzzeitpflege – Optimierung der poststationären Versorgung von geriatrischen Patienten mit Rehabilitationsbedarf: Ergebnisse der REKUP-Studie

  • Open Access
  • 28.09.2024
  • Online First
Fortbestehende Funktionsbeeinträchtigungen über den Krankenhausaufenthalt (KA) hinaus und sinkende Verweildauern führen zu einer Zunahme der Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege (KZP) bei geriatrischen Patient*innen nach der Entlassung aus dem …

Studie zu Schwangerschaft und COVID-19: Kein erhöhtes Risiko durch künstliche Befruchtung

Für die Studie haben die Forschenden Schwangerschaftsverläufe von 1.485 SARS‑CoV‑2‑positiven werdenden Müttern aus rund 100 deutschen Geburtskliniken deutschlandweit verglichen.

WHO-Studie: Partnergewalt betrifft in Europa fast jede fünfte Frau

Jede vierte Frau zwischen 15 und 50 Jahren hat laut einer weltweiten WHO-Studie schon einmal Gewalt vonseiten des (Ex-)Partners erlebt. Mit einer Lebenszeitprävalenz von 16% bzw. 20% liegen die Zahlen auch in Mittel- und Westeuropa inakzeptabel hoch. Erschreckend ist vor allem die hohe Prävalenz in sehr jungen Altersgruppen.

Experiences of bullying among nursing students during clinical practice: a scoping review of qualitative studies

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Bullying in the clinical setting has become a significant issue for nursing students. The experience of bullying during clinical practice can negatively affect students’ mental and physical health, as well as their professional development.

Using unfolding case studies to develop critical thinking for Graduate Entry Nursing students: an educational design research study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Graduate entry nursing students begin their degrees as experienced learners and must develop critical thinking skills within the shortened degree time frame.

Prevalence of needle-stick injury in Iranian nurses: an updated systematic review and meta-analysis of observational studies

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Needle-stick injury (NSI) poses a significant occupational hazard for healthcare workers, particularly nurses, involving the unintended penetration of a needle into the skin [ 1 ]. While NSI is preventable, its occurrence exposes individuals to …

Meta-synthesis of qualitative studies to explore fathers’ perspectives of their influence on children’s obesity-related health behaviors

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Childhood obesity poses a threat to global public health. Numerous interventions have been developed and implemented to combat childhood obesity with mixed short-term effects [ 1 , 2 ]. Multiple factors influence children’s health behaviors …

Influence of the work environment of nurses on the 30-day mortality of patients hospitalized in Polish hospitals. cross-sectional studies

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The work environment for nurses consists of organizational features that affect the performance of their work. To improve working conditions for nurses, research about the environment where they work is essential as it generates the necessary data …

So bewerten Studien das Care und Case Management

Das leistet das Verfahren Care und Case Management findet in unterschiedlichen Pflegesettings statt. Darunter sind Klinken, Pflegedienste und Pflegestützpunkte. Studien weisen auf einen hohen Nutzen des Verfahrens hin. Dieser Beitrag gibt einen …

Exkursion und Studienprojekt

  • 01.03.2024
  • BriefCommunication
Im Austausch mit brasilianischen Kolleg*innen und Studierenden Ein ungewöhnliches Angebot an vier deutschen Hochschulen ermöglicht Studierenden und Lehrenden der Pflege- und Hebammenwissenschaft, brasilianische Kolleg*innen aus Wissenschaft und …

Digitale Medienkompetenz: Studierende Lehrkräfte fit machen

  • 01.03.2024
  • ReviewPaper
Seit 2020 wurden auch an beruflichen Schulen und Hochschulen des Gesundheitswesens neue Erfahrungen mit digitalen Lehrkonzepten gemacht und diese stetig weiterentwickelt. Eine digitale Form des Lehrens und Lernens erfordert eine hohe didaktische …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5