Skip to main content
9993 Suchergebnisse für:

Recht und Qualität  

BLGS NRW fordert einheitliche Qualitätsstandards

  • 01.03.2025
  • ReviewPaper
Die Pflegeausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Fachkräftesicherung für die pflegerische Versorgung der Bevölkerung. Doch trotz ihrer Bedeutung steht das Ausbildungssystem in der heutigen Form vor gravierenden Herausforderungen. Heterogene …

Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Wundversorgung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel erläutert grundlegende rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Wundversorgung. Die Bedeutung der ICD-10-Kodierung sowie die Dokumentation der Wundversorgung werden vorgestellt. Weitere Themen sind versicherungsrechtliche Aspekte …

Qualitätskriterien und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac Arrest Zentren – Update 2024

  • 23.07.2024
  • ReviewPaper
Nach den im Frühjahr 2017 erstmals beschriebenen Qualitätskriterien und strukturellen Voraussetzungen für Cardiac Arrest Zentren und dem Update der Kriterien 2021 erscheint nun ein weiteres Update auf Basis der bisherigen Zertifizierungen und …

Qualitätssicherung

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
In diesem Kapitel werden Qualität und Qualitätssicherung definiert und ihre Bedeutung in der Dysphagiologie erörtert; mit Beispielen wird dabei auf das „FEES-Curriculum“ eingegangen, das von der deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), der …

Qualität rettungsdienstlicher Verdachtsdiagnosen und Dringlichkeitsbeurteilungen

Eine sektorübergreifende, monozentrische Evaluation rettungsdienstlicher IVENA-Verdachtsdiagnosen und IVENA-Sichtungskategorien mit klinischen Daten

  • Open Access
  • 13.11.2024
  • Online First
In den vergangenen Jahren hat sich die Landschaft im deutschen Rettungsdienst in vielen Bereichen verändert. Eine wesentliche Neuerung war im Jahr 2014 das Berufsbild des Notfallsanitäters – eine dreijährige Ausbildung, welche die höchste …

Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Auszubildenden sind umfassend über Methoden und Regeln der Qualitätssicherung im Krankenhaus informiert. Sie planen bevorstehende Eingriffe anhand von Checklisten und Standards und beteiligen sich an der Weiterentwicklung und Umsetzung von …

Qualitätssicherung in der Stimmtherapie

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Zur Qualitätssicherung in der Stimmtherapie trägt u. a. auch das Clinical Reasoning bei. Therapeutinnen wenden bei der klinischen Arbeit zahlreiche Denk- und Entscheidungsprozesse an. Sie nutzen dafür ihr Fachwissen, ihre therapeutische Erfahrung …

Challenges of home care: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The demographic structure of Iran as a developing country has undergone various changes in recent years. As stated by the WHO, Iran is one of the three countries with the most dramatic population changes, and along with Chile and China, will have …

The experiences of organizational silence among nurses: a qualitative meta-synthesis

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
The concept of organizational silence was first coined by Morrison and Milliken, describing it as a phenomenon of a collective culture of silence on the organizational level [ 1 ]. Subsequently, Pinder and Harlos emphasized the silent behavior of …

Qualitative Forschung

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Möchte die Forscherin oder der Forscher Meinungen, Erfahrungen, Einstellungen, Werte oder Ähnliches erforschen, so muss ein qualitativer Forschungsansatz gewählt werden. In diesem Kapitel werden qualitative Methoden und Datenerhebungsinstrumente …

Rechtliche Aspekte der Informationsweitergabe

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Hier werden die rechtlichen Aspekte im Rahmen der Informationsweitergabe des Übergabegesprächs aufgegriffen und dargestellt. Es besteht lediglich eine Pflicht zur Dokumentation von Daten, im Rahmen des Übergabegesprächs selbst gibt es keine …

Chinese nurses’ perspectives on child-friendly healthcare practice assessment: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
Child-friendly healthcare (CFH) stems from the child rights protection movement, particularly the 1989 United Nations Convention on the Rights of the Child (CRC) [ 1 ], advocating for equitable healthcare and children’s rights to development …

Application of artificial intelligence in nursing practice: a qualitative study of Jordanian nurses’ perspectives

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
Artificial intelligence has been on the rise in the healthcare industry. It has been of great value in areas such as nursing, where it can enhance the efficiency of care provision and decrease the resistance quotient. In the broader health …

Berufsbezogene Rechte

  • 2023
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Es gibt eine Vielzahl von Gesetzen und Regelungen, die den Arbeitsschutz durch die Arbeitgeber regeln. Diese sind in der „Bringschuld“ diese umzusetzen und entsprechende Maßnahmen zu treffen. Gleichzeitig sind jedoch die Arbeitnehmenden in der …

Factors influencing nursing undergraduates’ motivation for postgraduate entrance: a qualitative inquiry

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The World Health Organization (WHO) has forecasted a global deficit of 5.7 million nursing professionals, underscoring an urgent need for an annual increase in nursing graduates by 8% to mitigate this shortfall [ 1 ]. Given the global shortage of …

Nurses’ perception of troubled conscience in intensive care units: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
The concept of conscience is related to emotions, and motivates or prohibits individuals in relation to a subject. It also forms one’s moral argument and guides him/her towards the right path and right behavior based on his or her value system [ 1 …

Components of safe nursing care in the intensive care units: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
One of the most crucial indicatorsof quality care is safety (Atashzadeh Shoorideh et al. [ 1 ]). Safety refers to the prevention of all unintentional or intentional harm, such as injury or death due to adverse medication reactions, patient …

Exploring the needs of family caregivers of people living with mental illness: a qualitative study in Lobatse, Botswana

  • Open Access
  • 01.12.2025
  • OriginalPaper
Mental disorders significantly contribute to the global disease burden and stand as a leading cause of disability worldwide, accounting for a substantial proportion of years lived with disability [ 1 ]. 57.8 million adults are suffering from some …

Experiences of nursing students who are victims of dating violence: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Dating violence (DV), or intimate partner violence as referred to by the World Health Organization (WHO), is a type of abuse that tends to occur among young people [ 1 ] and is understood as behaviors within an intimate relationship that cause …

Exploring nurses’ experiences of providing spiritual care to cancer patients: a qualitative study

  • Open Access
  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Patients with cancer often face a wide range of spiritual concerns and needs, from initial diagnosis to treatment, survival, recurrence, and dying [ 1 , 2 ]. Research has consistently shown that cancer patients with greater levels of spiritual …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.