Skip to main content
548 Suchergebnisse für:

Pflegemaßnahme  

Naturheilkundliche Pflegemaßnahmen in der Onkologie

Die Complementary Nursing in Gynaecologic Oncology (CONGO)-Studie Naturheilkundliche und komplementärmedizinische Verfahren werden während der Chemotherapie häufig zur Linderung und Unterstützung Chemotherapiebedingter Nebenwirkungen eingesetzt.

Neurologie und Gender: MS im Fokus

  • 01.03.2025
  • ContinuingEducation
Geschlechtsspezifika bei neurologischen Krankheiten Frauen mit Multipler Sklerose (MS) weisen häufiger eine Blasenschwäche und Inkontinenzsymptome auf, während Männer öfter mit Mobilitätsproblemen konfrontiert sind. Diese Geschlechter-Unterschiede …

Einsatz von ECMO-APN Pflegeexpert:innen als Modell der Zukunft?

Versorgungsmodelle in der Intensivpflege von Patient:innen unter laufender Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO)

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Nachfolgend soll eine Skizzierung der einzelnen Ausbildung der verschiedenen Rolle beschrieben werden, welche in diesem Artikel verwendet werden. Die Definition der einzelnen Rollenbilder und Ausbildungen gestaltet sich aufgrund nationaler …

Wundversorgung von A–Z

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Dieses Kapitel beschreibt in Stichworten systematisch alle wesentlichen Aspekte, die die tägliche Wundversorgung betreffen (z. B. Arzneimittel, Verbandstoffe, Anwendungstipps, Hygiene, Haustiere etc.).
Cochrane Pflege Forum

Lösungen zum Blocken von Dialysekathetern

  • 01.12.2024
  • BriefCommunication
Dialysekatheter kommen im Rahmen akut indizierter Hämodialysen zum Einsatz und ermöglichen einen venösen Zugang. Hierzu werden häufig getunnelte Doppellumenkatheter implantiert [ 1 ]. Diese Katheter können verstopfen oder auch Komplikationen wie …

Pflegewissen Pneumologie

Pneumologie im Wandel – Pflege auf dem neusten Stand! Dieses Buch bietet Pflegenden auf pneumologischen Stationen und Einrichtungen spezielles Fachwissen für die kompetente und umfassende Versorgung ihrer Patienten. Die Durchführung von allgemeinen …

Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die Inhalte des im September 2014 aktualisierten Expertenstandards zur Förderung der Harnkontinenz in der Pflege des Deutschen Netzwerks zur Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP werden in diesem Kapitel erläutert. In der Aktualisierung wurden …

Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Das Thema Ernährungsmanagement in der Pflege ist unverändert aktuell und war schon immer ein zentrales Thema, das sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Patienten und Bewohner eine bedeutende Rolle spielt. Auch in diesem Kapitel werden zunächst …

Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
In diesem Kapitel werden die Inhalte der Standardkriterien des im Jahre 2020 aktualisierten Expertenstandards Schmerzmanagement in der Pflege des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP mit entsprechender Erläuterung …

Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP verfolgt nicht das Ziel, detaillierte Angaben zur Behandlung von Wunden und Produkten zur Wundversorgung …

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Das Kapitel beschäftigt sich mit dem Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP, der im Jahr 2013 zum ersten Mal und 2022 zum zweiten Mal aktualisiert wurde. Die Vermeidung …

Expertenstandards des DNQP

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Expertenstandards haben sich in den letzten Jahren fest in der Pflege etabliert, wobei der Nutzen in den Pflegeeinrichtungen zunächst sehr unterschiedlich bewertet wurde. Über zwanzig Jahre nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz im …

Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Dekubitus ist auch durch Medienberichte in den vergangenen Jahren zum „Schreckgespenst der Pflege“ geworden. Immer wieder wurde die Entstehung eines Druckgeschwürs als Pflegefehler gewertet und in etlichen Fällen sogar gerichtlich verfolgt.

Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Der Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege wurde im Januar 2023 vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege DNQP veröffentlicht. Besonderheit dieses Standards ist die interprofessionelle Entwicklung, da es …

Kontinenzmanagement in einer Langzeitpflegeinrichtung

Prävalenzdaten als Grundlage für eine professionelle Pflege bei Inkontinenz

  • 01.11.2024
  • OriginalPaper
Eine Zunahme der älteren Bevölkerung geht mit einer steigenden Prävalenz von Harn- und Stuhlinkontinenz einher. Besonders in Langzeitpflegeeinrichtungen ist das Phänomen der Inkontinenz häufig anzutreffen (Beeckman et al. 2015). Je nach …

Pädiatrische Onkologie

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Die pädiatrische Onkologie befasst sich mit malignen Neoplasien (Krebserkrankungen) von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen, vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen (teils über das 18. Lebensjahr hinaus). In der Behandlung von Kindern …

Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) bei Krebs

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Komplementär- und Alternativmedizin (KAM) ist bei Krebspatienten weit verbreitet. Bis zu zwei Drittel aller Betroffenen wenden Methoden der KAM an, meist zusätzlich zu schulmedizinischen Behandlungen. Pflegende werden von ihren Patientinnen und …

Schleimhautveränderungen

  • 2024
  • OriginalPaper
  • Buchkapitel
Störungen der Funktion und Integrität der Schleimhäute sind ein oft unterschätztes Problem bei Patienten, die eine systemische Chemo- und/oder Strahlentherapie erhalten. Ob von kurzer oder langer Dauer, diese unerwünschte Wirkung beeinträchtigt …

Selbstständiger nach Reha

  • 01.11.2024
  • ReviewPaper
Neurorehabilitative Langzeitpflege Die ambulante Intensivpflege Wuppertal IPWK hat ein Pflegekonzept entwickelt, um Intensivpflegepatienten mit neurologischer Schädigung im außerklinischen Setting eine der Diagnose angemessene, neurorehabilitative …

Cochrane Pflege Forum

Palliative Versorgung für Menschen mit fortgeschrittener Demenz

  • 01.10.2024
  • BriefCommunication
Fragestellung des Reviews. In diesem Review wollten wir herausfinden, ob palliative Versorgung für Menschen mit fortgeschrittener Demenz, ihre Familien oder Pflegenden hilfreich ist. Außerdem wollten wir herausfinden, wie Forscher versucht haben …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.