Skip to main content
1188 Suchergebnisse für:

Forschungsprojekt  

Forschungsprojekt „SensiCare“

Erwartungen, Akzeptanz und Erfahrungen mit Sensortechnologien zur Sturzprävention in der Langzeitpflege aus Sicht der professionellen Pflege

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Stürze sind ein häufiges Problem in der stationären Langzeitpflege und stellen das Pflegepersonal vor erhebliche Herausforderungen ( Shao et al., 2023 ). Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen sind von Stürzen betroffen, was schwerwiegende …
Suizidalität in der Langzeitpflege

Forschungsprojekt entwickelt Leitlinie zur Suizidprävention

Ein neues Forschungsprojekt soll das ändern.

inhalt

  • 01.02.2025
  • EditorialNotes

editorial

Ohne Unterstützung ist alles nichts

  • 01.02.2025
  • EditorialNotes
Intraprofessionelle Zusammenarbeit

Pflegekräfte mit Hochschulabschluss: Wie gelingt bessere Akzeptanz im Team?

Akademisch ausgebildete Pflegekräfte kämpfen nicht selten mit Startschwierigkeiten. Weshalb das so ist, untersucht jetzt ein Forschungsprojekt und entwickelt gleichzeitig Lösungsansätze.

Early Life Care am Uniklinikum Salzburg

Screening zur frühzeitigen Identifikation von Familien mit erhöhter psychosozialer Belastung

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Der Schwerpunkt des multiprofessionellen Early-Life-Care (ELC) Zentrums am Uniklinikum (UK) Salzburg liegt auf einer bindungsorientierten, familienzentrierten und entwicklungsfördernden Pflege und Versorgung sowie der frühzeitigen Identifikation …

Die Wirkung gemeindenaher, museumsbasierter Aktivitäten für Menschen mit Demenz und ihre primären Betreuungspersonen – ein Umbrella Review

  • Open Access
  • 02.12.2024
  • ReviewPaper
Demenzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Einschränkungen der biopsychosozialen Gesundheit, des Wohlbefindens und der Partizipation sowohl der Betroffenen als auch ihrer primären Betreuungspersonen [ 21 ]. Die demografisch bedingte Zunahme …

Schon gewusst?

  • 01.01.2025
  • News
Forschende des Uniklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und der Universität zu Köln untersuchten, welchen Einfluss die Gebärposition auf die Zufriedenheit der Gebärenden hat. Sie berücksichtigten dabei vor allem auch, ob die Wahl der …

Pflege Perspektiven

  • 01.01.2025
  • News
Der 29-jährige Sulayman Bojang (Foto links) ist dem Aufruf der Influencerin und Helios Ärztin Dr. Carola Holzner alias Doc Caro zur „Pflegewette“ gefolgt und erfolgreich in die Ausbildung zum Pflegefachmann gestartet. Seit November vergangenen …

Nachhaltigkeit im Krankenhaus - die Pflege als Impulsgeberin

  • 01.01.2025
  • ReviewPaper
Die nachhaltige Entwicklung des Gesundheitswesens ist angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen, wie dem demografischen Wandel, dem Fachkräftemangel und dem Klimawandel, wichtiger denn je. Die Pflege als größte Berufsgruppe im …

PANORAMA

  • 01.12.2024
  • News
Digitale Unterstützung

Telemedizinprojekt erleichtert Nachsorge für Frühchenfamilien

Maßgeschneiderte Unterstützung für Familien Das vierjährige Forschungsprojekt wird vom LMU Klinikum München in Zusammenarbeit mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, der Techniker Krankenkasse und weiteren Partnern durchgeführt.

Forschung & Lehre

  • 01.01.2025
  • News
Das Klinikum Stuttgart fördert ambitionierte Pflege-Auszubildende und Leistungsträger in der Pflege bei einem ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studium. Ausgewählte Pflegekräfte erhielten in den vergangenen zwei Jahren Unterstützung für …

Das „Geriatric Institutional Assessment Profile“: Übersetzung ins Deutsche, kulturelle Adaption und Pretest

  • Open Access
  • 16.12.2024
  • Online First
Weltweit steigt durch die demografische Alterung der Anteil von Menschen über dem 65. Lebensjahr (United Nations 2019 ). Altersspezifische körperliche und kognitive Veränderungen sowie wechselseitige Beeinflussung akuter oder chronischer …

Praxisschock abmildern, Ausbildungsabbrüche vermeiden

Ein vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragtes Forschungsprojekt ist dieser Frage nachgegangen und hat auch ermittelt, was Einrichtungen Ausbildungsabbrüchen entgegensetzen können.  

BiA – I.D.A. – Notfallregister

Mögliche Konzepte zur Planungsgrundlage von Ad-hoc-Einsätzen und präventiven Maßnahmen im Katastrophenschutz/Bevölkerungsschutz

  • Open Access
  • 10.12.2024
  • Online First
Bei Großschadensereignissen/Katastrophen mit Notwendigkeit einer allgemeinmedizinischen Weiterversorgung der Bevölkerung sind die beteiligten Akteure auf valide und aktuelle Datenverfügbarkeit angewiesen. Besonders die Betreuungs- und …

Altersdiversität als Herausforderung für die Führung

  • 01.01.2025
  • ReviewPaper
Der Beitrag fokussiert auf die Identifikation von Konflikten in altersdiversen Teams und Lösungen für die personale Führung. Das Thema ist eingebettet in eine Gesamtstudie zu alter(n)sgerechtem Arbeiten am BG Klinikum Hamburg (BGKH). Neben der …

Forschungsprojekt zur Mundgesundheit gestartet

Wie entwickelt sich die Mund- und Zahngesundheit bei ambulanter Pflegebedürftigkeit? Dieser Frage widmen sich Wissenschaftler*innen im Projekt InSEMaP unter Federführung des Hamburger UKE. 

Pflege Perspektiven

  • 01.12.2024
  • News
Auf Intensivstationen sind sowohl Mitarbeitende als auch Patientinnen und Patienten und deren Angehörige hohen mentalen Belastungen ausgesetzt und für die Entwicklung psychischer Beschwerden oder Erkrankungen besonders gefährdet. Um die …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
Meine Inhalte
Aktualität
Fachgebiete
Medientyp
Themen
Sprachen
In dieser Zeitschrift
In diesem Buch
Rubriken

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.