09.05.2021 | Kasuistiken
Therapierefraktäre Hypernatriämie bei milder COVID-19
Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 5/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Neben der pulmonalen Symptomatik wurden seit Beginn der SARS-CoV-2(Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus Type 2)-Pandemie zahlreiche Pathologien beschrieben. Dazu zählen Störungen des Elektrolythaushalts, besonders der Natriumhomöostase [2]. Die in der Allgemeinbevölkerung eher seltene schwere Form der Hypernatriämie tritt mit einer Prävalenz von 10–26 % bei intensivmedizinisch behandelten Personen auf und ist mit einer erhöhten Mortalität assoziiert [7]. …Anzeige