01.10.2012 | Leitthema
Suizid – Suizidversuch – Suizidalität
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 7/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Suizidversuche und Suizidalität stellen für den Notarzt und für die Notaufnahme ein Problem dar, das mit hohem Zeitaufwand verbunden ist. Viele Notärzte fühlen sich in der Versorgung suizidaler Patienten überfordert.
Versorgung
Im Zentrum der Versorgung dieser Patienten steht der Aufbau einer tragfähigen Beziehung. Nur dann ist es möglich, im Sinne einer Krisenintervention therapeutisch zu intervenieren. Eine kurzfristige (oft einmalige) psychopharmakologische Behandlung kann unterstützend wirken.
Psychiatrische Weiterbehandlung
Zuerst muss die weitere mögliche Eigengefährdung und die hiermit verbundene Notwendigkeit einer stationären Behandlung in einer psychiatrischen Klinik entschieden werden. Für die ambulante Versorgung ist die sichere Vermittlung einer spezifischen psychotherapeutisch-psychiatrischen Therapie unter Mitwirkung von Angehörigen entscheidend.
Anzeige