Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Suche nach neuen Antibiotika und Therapiealternativen

verfasst von : Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner

Erschienen in: Antibiotic Stewardship in Krankenhaus und Arztpraxis

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Dieses Kapitel gibt einen kurzen Überblick über die Optionen der Antibiotikaentwicklung und mögliche zukünftige Therapiealternativen.
Literatur
Zurück zum Zitat Jault P, Lederc T, Jennes S et al (2019) Efficacy and tolerability of a cocktail of bacteriophages to treat burn wounds infected by Pseudomonas aeruginosa (PhagoBurn): a randomised, controlled, double-blind phase 1/2 trial. Lancet Infect Dis 19:35–45CrossRefPubMed Jault P, Lederc T, Jennes S et al (2019) Efficacy and tolerability of a cocktail of bacteriophages to treat burn wounds infected by Pseudomonas aeruginosa (PhagoBurn): a randomised, controlled, double-blind phase 1/2 trial. Lancet Infect Dis 19:35–45CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Kloß F, Gerbach S (2018) Hürden und Aussichten neuer antimikrobieller Konzepte in Forschung und Entwicklung. Bundesgesundheitsblatt 61:595–605CrossRef Kloß F, Gerbach S (2018) Hürden und Aussichten neuer antimikrobieller Konzepte in Forschung und Entwicklung. Bundesgesundheitsblatt 61:595–605CrossRef
Zurück zum Zitat Vogt D, Sperlin S, Tkhilaishvili T et al (2017) “Beyond antibiotic therapy” – Zukünftige antiinfektiöse Strategien – Update 2017. Unfallchirurg 120:573–584CrossRefPubMed Vogt D, Sperlin S, Tkhilaishvili T et al (2017) “Beyond antibiotic therapy” – Zukünftige antiinfektiöse Strategien – Update 2017. Unfallchirurg 120:573–584CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Suche nach neuen Antibiotika und Therapiealternativen
verfasst von
Prof. Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68836-6_15