01.03.2019 | Pflege Kolleg
Sturzprävention: Trainieren nach dem Ulmer Modell
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Beweglichkeit im Alter Stürze und Frakturen gehören zu den häufigsten Ursachen für Mobilitätseinschränkungen und Pflegebedürftigkeit. Erleidet ein Bewohner in einer Pflegeeinrichtung eine Hüftfraktur infolge eines Sturzes, so verdoppelt sich das Risiko, in den ersten drei Monaten nach Fraktur zu versterben. Diese Kaskade kann jedoch durchbrochen werden: Die aktuelle Evidenz belegt, dass insbesondere multifaktorielle Sturzpräventionsprogramme wie das Ulmer Modell dazu beitragen, das Sturzrisiko zu senken. …Anzeige