01.04.2020 | Studium | Pflege Pädagogik
B.A. in der Praxis: Anleitung zum kritischen Denken fördern
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Studierende der Pflege müssen lernen, sich kritisch mit pflegerischen Themen und den daraus resultierenden Maßnahmen auseinanderzusetzen. Dies erfordert neben der theoretischen Kompetenzentwicklung auch eine zielgerichtete Anleitung in der Praxis durch geschulte und motivierte Praxisanleiter. Praxisanleitung muss gerade in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen im Pflegeberuf durch Offenheit und reflexives Denken gekennzeichnet sein. Dafür braucht es neue Anleitungsmethoden, strukturelle Veränderungen und die Bereitschaft der Praxisanleiter und Führungskräfte, neue Methoden zu implementieren. Die Ausbildung einer hermeneutischen Fallkompetenz dient der Erhöhung der Pflegequalität, aber auch der Professionalität und Zufriedenheit der Pflegenden mit ihrer Tätigkeit.
Anzeige