Zusammenfassung
Sport- und Bewegungstherapie (auch als Trainingstherapie bezeichnet) sind wichtige Mittel in der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten und sind fester Bestandteil der Begleitmaßnahmen der Tumortherapie. Die allgemeinen Ziele der onkologischen Sport- und Bewegungstherapie sind auf physischer, psychischer und psychosozialer Ebene zu definieren und nehmen dabei eine ganzheitliche Perspektive ein. Sie kommen über den gesamten Behandlungsverlauf zur Anwendung: vor Beginn der medizinischen Therapie (Prähabilitation), während der medizinischen Therapie (Akutphase), in der Rehabilitationsklinik (Rehabilitationsphase), in der Nachsorge (Nachsorge) und mit chronischem Krankheitsverlauf (Palliation).