01.05.2022 | Schon gewusst?
Schon gewusst?
Erschienen in:
Hebammen Wissen
|
Ausgabe 2/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Das Tragen einer FFP2-Schutzmaske wird auch in Zukunft in vielen Bereichen nötig sein, um die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie einzudämmen. Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) spricht sich ausdrücklich für Maskenschutz im medizinischen Bereich und im öffentlichen Nahverkehr aus. Mit dem Masketragen können aber auch Hautirritationen und Hautprobleme einhergehen, die unter dem Begriff Maskendermatitis zusammengefasst werden. Wie Dermatolog*innen berichten, leiden zunehmend mehr Menschen seit Beginn der COVID-19-Pandemie an einer Gesichtsdermatitis. Wer aus beruflichen Gründen dauerhaft eine Maske tragen muss, sollte folgende Empfehlungen beachten: Milde Reinigung, milde Cremes und Maskenpausen. Unbedingt vermieden werden sollte die Anwendung alkoholhaltiger Desinfektionsmittel im Gesicht. …