Auszug
Gute Praxis Natürlich ist der Gedanke, dass Männer den Beruf der Hebamme ausüben vor einigen Jahren noch völlig abwegig gewesen. Mittlerweile stehen diejenigen, die diesen Beruf ausüben, im Scheinwerferlicht und erzählen locker ihre Geschichte und kaum jemand wundert sich. Doch wie geht es eigentlich trans*Männern, die ihren Kinderwunsch oft im Verborgenen ausleben müssen? Wie viel Unterstützung erfahren sie, wie viel Ablehnung? Sind wir als Gesellschaft - und Sie als Hebamme - auf die so genannten Seepferdchen-Väter vorbereitet? Queersensible Geburtshilfe ist nicht nur für die Berliner Szene wichtig. Im Beitrag "Wenn Männer schwanger werden" (Seite 36) erfahren Sie mehr über Hoffnungen, Hilfen und Hebammenkollektive, die queeren Menschen zur Seite stehen. …