01.07.2018 | PflegeAlltag
Selbstständigkeit erhalten mit technischer Unterstützung
Robotische Assistenz bei ALS
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 7-8/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) verursacht eine hochgradige Pflegebedürftigkeit. Robotische Assistenzsysteme können die Selbstständigkeit von Betroffenen durch die Übernahme von Minimal- oder Komforthandlungen unterstützen. Das Projekt ROBINA zielt dabei auf die Entlastung in der Pflegesituation durch einen Roboterarm.
Anzeige