Zusammenfassung
Die Resistance R ist der Atemwegswiderstand. Wenn Atemwege verengt sind, steigt er. Compliance C ist die Dehnungsfähigkeit der Lunge. Ist eine Lunge erkrankt, so sinkt diese.
Der Messwert R entspricht einem Druckverlust bzw. einem ΔP (Druckunterschied). Je höher der Wert, desto größer der Atemwegswiderstand. Je kleiner der Wert, desto niedriger der Atemwegswiderstand.
Der Messwert C gibt an, wie dehnungsfähig unsere Lunge ist. Je höher der Wert C, desto größer die Dehnungsfähigkeit. Je kleiner der Wert C, desto geringer die Dehnungsfähigkeit.
Beide atemmechanischen Größen haben Auswirkungen bei der künstlichen Beatmung. Ist der Atemwegswiderstand hoch, so sind die Atemwege verengt. Das VT und das MV sinken. Der Atemwegswiderstand sollte niedrig sein. Sinkt die Compliance, so sinkt die Dehnungsfähigkeit der Lunge. Das VT und das MV sinken. Compliancewerte sollten hoch sein.