Zusammenfassung
Das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO 1986) in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung definierte aktuelle Gesundheits- und Krankheitsverständnis wird in den Dimensionen der biologischen, psychologischen und sozialen Bedingtheit des Menschen erfasst. Dieses Dokument fordert seitens der ratifizierenden Staaten den Anspruch auf eine umfassende Krankenbehandlung sowie die Pflicht zur Bereitstellung von Institutionen und Hilfsangeboten, die das Gleichgewicht der einzelnen Person in allen drei Bereichen präventiv unterstützt und behandelnd eingreifen kann, wenn krankheitswertiges Erleben und Verhalten entstehen (Frischenschlager 1995, S. 3 f.).