01.05.2016 | PflegeAktuell
Hauptstadtkongress in Berlin
Pro & Contra Pflegekammer
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 5/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Mit dem für 2018 geplanten Pflegeberufegesetz, das die Zusammenlegung der Kranken-, Kinder- und Altenpflege zu einer generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung vorsieht, soll das Berufsbild Pflege attraktiver gemacht werden. Doch der Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Gröhe ist umstritten. Rund 30 Verbände, darunter viele Patientenorganisationen und medizinische Fachgesellschaften, sowie etwa 2.500 Einzelpersonen haben bereits eine Resolution gegen den Entwurf unterzeichnet und fordern ein Moratorium. Mehrere Ausschüsse des Bundesrates empfahlen im Februar ebenfalls einen Aufschub des Gesetzes um ein Jahr, damit der Entwurf nachgebessert werden könne. Und die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens stellt sich sogar gegen das gesamte Gesetz und befürchtet, dass sich die ambulanten Pflegedienste künftig aus der Ausbildung zurückziehen würden. …Anzeige