01.11.2023 | Praxisanleitung | Pflege Pädagogik
Augmented Reality in der Praxisanleitung einsetzen
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 11/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Praktisches Lernen wirkt auf Auszubildende motivierend und ermöglicht es, komplexe Themen verständlicher zu machen. Während in naturwissenschaftlichen Fächern Experimente bereits häufig eingesetzt werden, sind sie in der Pflegeausbildung aufgrund von Zeit- und Ressourcenmangel eher selten. Augmented Reality (AR)-Systeme könnten dies ändern. Im Gegensatz zu Virtual Reality (VR) ermöglichen AR-Brillen beispielsweise, virtuelle Objekte in die reale Umgebung einblenden zu lassen. So können in der Pflegeausbildung beispielsweise anatomische und physiologische Grundlagen plastisch vermittelt werden. Interaktive Apps und Patientensimulatoren ergänzen diesen Lernprozess. Auch wenn die Investitionskosten für ein AR-System hoch sind, lohnt es sich, da die Lernenden ein starkes Interesse daran zeigen.
Anzeige