Skip to main content
Erschienen in:

22.08.2024 | Themenschwerpunkt

Prävention des kognitiven Abbaus im Alter

Ausgewählte primärpräventive Ansätze

verfasst von: Carolin Steinmetz, Marlena Schnieder, Stephanie Heinemann, Anne Linke, Prof. Dr. Christine A. F. von Arnim

Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Derzeit sind 1,8 Millionen Menschen in Deutschland von einer Demenz betroffen. Trotz Forschungsfortschritten und neuen Therapien gibt es für die meisten Demenzerkrankungen keine Heilung. Die Evidenzlage bezüglich der Prävention von kognitivem Abbau im Alter ist nicht eindeutig. Neben einer optimierten Einstellung von medikamentösen Behandlungen (z. B. arterieller Hypertonie und Diabetes mellitus) spielen selbstbeeinflussbare Präventionsmaßnahmen eine wichtige Rolle. Hierzu zählen Bereiche wie körperliche und kognitive Aktivität, Behebung von Schwerhörigkeit, Schlaf, soziale Kontakte, Alkohol- als auch Tabakkonsumverzicht und Ernährung. Multimodale Konzepte und digitale Ansätze erscheinen vielversprechend, und ein Evidenzzuwachs wird in den kommenden Jahren erwartet.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Chatterjee S, Peters SAE, Woodward M et al (2016) Type 2 diabetes as a risk factor for dementia in women compared with men: a pooled analysis of 2.3 million people comprising more than 100,000 cases of dementia. Diabetes Care 39:300–307. https://doi.org/10.2337/dc15-1588CrossRefPubMed Chatterjee S, Peters SAE, Woodward M et al (2016) Type 2 diabetes as a risk factor for dementia in women compared with men: a pooled analysis of 2.3 million people comprising more than 100,000 cases of dementia. Diabetes Care 39:300–307. https://​doi.​org/​10.​2337/​dc15-1588CrossRefPubMed
21.
22.
Zurück zum Zitat Nichols E, Steinmetz JD, Vollset SE, Fukutaki K, Chalek J, Abd-Allah F (2022) Estimation of the global prevalence of dementia in 2019 and forecasted prevalence in 2050: an analysis for the global burden of disease study 2019. Lancet Public Health 7:e105–e125. https://doi.org/10.1016/s2468-2667(21)00249-8CrossRef Nichols E, Steinmetz JD, Vollset SE, Fukutaki K, Chalek J, Abd-Allah F (2022) Estimation of the global prevalence of dementia in 2019 and forecasted prevalence in 2050: an analysis for the global burden of disease study 2019. Lancet Public Health 7:e105–e125. https://​doi.​org/​10.​1016/​s2468-2667(21)00249-8CrossRef
Metadaten
Titel
Prävention des kognitiven Abbaus im Alter
Ausgewählte primärpräventive Ansätze
verfasst von
Carolin Steinmetz
Marlena Schnieder
Stephanie Heinemann
Anne Linke
Prof. Dr. Christine A. F. von Arnim
Publikationsdatum
22.08.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 0948-6704
Elektronische ISSN: 1435-1269
DOI
https://doi.org/10.1007/s00391-024-02337-w