16.01.2023 | CME
Präklinische Notfallnarkose beim Erwachsenen
Aktuelle Empfehlungen zur Durchführung einer prähospitalen Notfallnarkose basierend auf den Handlungsempfehlungen zur prähospitalen Notfallnarkose beim Erwachsenen
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 1/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Häufigkeit von präklinischen Notfallnarkosen beträgt in Deutschland ca. 2–3 % aller Notarzteinsätze. Für die Durchführung einer präklinischen Notfallnarkose existiert eine durch die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) koordinierte Leitlinie. In diesem Beitrag werden wichtige Aspekte dieser Leitlinie behandelt sowie die Durchführung und Besonderheiten spezifischer Patientengruppen dargestellt. Anhand eines Fallbeispiels wird verdeutlicht, dass das präklinische Setting verschiedene Facetten, die eine ausreichende Erfahrung und Expertise unabdingbar machen, bieten kann. Es wird hervorgehoben, dass nicht immer eindeutige Standardsituationen vorliegen und im präklinischen Setting einige Herausforderungen bestehen. Daher sind das Beherrschen der Inhalte zur präklinischen Notfallnarkose sowie die manuellen Fertigkeiten der Narkoseeinleitung für das Notfallteam essenziell und obligat.
Anzeige