01.10.2019 | Politik & Management
Politik & Management
Erschienen in:
Pflegezeitschrift
|
Ausgabe 10/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Mehr Selbstbestimmung Seit 1. September ist in Schleswig-Holstein ein neues Leistungssystem in der Häuslichen Pflege in Kraft, das die Selbstständigkeit und Prävention stärker fördern soll. +++ Digitalisierung Der Verband Katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) fordert eine Digitalisierung der ambulanten Krankenpflege. Die Bundesregierung dürfe nicht nur die stationäre Pflege bei der Einführung digitaler Techniken unterstützen. +++ Staatseinnahmen sprudeln Einen Überschuss von über 45 Milliarden Euro erwirtschafteten Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen im ersten Halbjahr 2019; davon entfielen 7,7 Mrd. Euro auf die Sozialversicherungen +++ Mobile Internetnutzung In den DRK-Kliniken Berlin steht nun ein öffentliches und kostenloses W-LAN zur Verfügung. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung fördert die Einrichtung von W-LAN-Zugangspunkten in den Berliner Krankenhäusern. +++ Pflichtmitgliedschaft rechtens Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschied am 22. August 2019, dass die Pflichtmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen rechtmäßig ist, ebenso die Mitgliedschaft von Personen, die nicht in der direkten Pflege arbeiten. …