2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
1. Plazentaentwicklung mit histologischen Aspekten
Zusammenfassung
Dieses Kapitel widmet sich der Entwicklung der grundlegenden Strukturen der humanen Plazenta. Die Entwicklung der Plazenta startet während des Blastozystenstadiums; hier differenziert der erste Zelltyp des Menschen, der Trophoblast. Innerhalb weniger Wochen formieren sich alle essentiellen Gewebe und Strukturen der Plazenta bis hin zu den verschiedenen Zottentypen. Während der Schwangerschaft werden diese Zottentypen sowie die darin liegende Plazentaschranke angepasst und verändert, um eine möglichst optimale Versorgung des Embryos/Feten zu gewährleisten. Die verschiedenen Zelltypen innerhalb der plazentaren Zotten, allen voran der villöse Trophoblast, prägen das Erscheinungsbild der Zottentypen. Die zweite Population des Trophoblasten, der extravillöse Trophoblast, invadiert in die Wand des Uterus und erreicht das innere Drittel des Myometriums. Während dieses Invasionsweges werden alle luminalen Strukturen des Uterus invadiert: Arterien, Venen, Drüsen und Lymphgefäße. Dieses Invasionsverhalten hat einen entscheidenden Einfluss auf die Durchblutung der Plazenta mit maternalem Blut.
Anzeige