01.11.2013 | Wissenschaftliche Kurzmitteilung
„Pflegekurse für Angehörige in Hamburg“
Erschienen in: HeilberufeScience | Ausgabe 4/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hintergrund
Pflegende Angehörige stellen ihre Hilfe täglich zu Verfügung und sind hohen Belastungen ausgesetzt. Um pflegende Angehörige zu informieren, zu schulen oder ihnen den Kontaktaustausch mit anderen Betroffenen zu ermöglichen, gibt es Pflegekurse. In Hamburg wird eine Vielzahl von Pflegekursen angeboten. Jedoch ist der Zugang für betroffene Angehörige häufig nicht einfach.
Ziel
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Erstellung einer Datenbank, die Auskunft über die Veranstaltungsorte, Bildungsinhalte und Ansprechpartner sowie Angebotsintervalle von Pflegekursen in Hamburg beinhaltet.
Methode
Es wurden halbstrukturierte Interviews durchgeführt, bestehend aus offenen und geschlossenen Fragen. Erstellung und Auswertung der Datenbank erfolgten mithilfe von Excel 2010.
Ergebnisse
Es wurden 252 Pflegekurse mit insgesamt 13 verschiedenen Kursthemen ermittelt. Das Thema Demenz ist mit 33 % (n = 83) am häufigsten vertreten. Zwei Anbieter decken mit 81 % die meisten Pflegekurse in Hamburg ab.
Schlussfolgerung
Pflegestützpunkte müssen über aktuelle Informationen bezüglich Pflegekursen für pflegende Angehörige verfügen. Eine Datenbank kann helfen, solche systematischen Informationen zur Verfügung zu stellen. Spezielle Pflegekurse für ausgewählte Zielgruppen bzw. Themen, wie z. B. Sterbebegleitung oder pflegende Angehörige mit Migrationshintergrund, müssen ausgebaut werden.
Anzeige