Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die unterschiedlichen Funktionen des Controllings für das Management beschrieben. Dies sind insbesondere die Steuerungs- und Koordinationsfunktion sowie die Rationalitätssicherung für die Führung. Die Wirkungsebenen von Controlling werden auf die verschiedenen Zeitebenen differenziert und der sinnvolle Umgang mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen betrachtet. Das Kapitel behandelt die Spezifika des Controllings für die Pflege. Dabei rücken Daten und Kennzahlen in den Vordergrund, die den pflegerischen Versorgungsprozess abbilden können. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Controlling-Instrumente und Kennzahlensysteme zur Personalsteuerung sowie der Einsatz der Balanced-Scorecard als Instrument für strategische Planung und Kontrolle.