01.07.2015 | Kurz gemeldet
Pflaster auf kleiner Hautnaht offenbar überflüssig
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 7-8/2015
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Beim Verschluss kleiner Hautwunden kann man auf zusätzliche Wundverschlussstreifen über der Naht offenbar verzichten. Im direkten Vergleich Naht allein versus Naht plus Pflaster schnitt die Kombination nicht besser ab. An der prospektiven randomisierten Studie waren 48 erwachsene Patienten beteiligt, die in einer ambulanten dermatologischen Klinik einen hautchirurgischen Eingriff erhielten. Die Wunden waren im Schnitt 5,3 cm lang. Die vernähte Wunde wurde bei allen Patienten in zwei Teile geteilt: Auf die eine Hälfte brachten die Ärzte ein Adhäsivum auf. Darauf kamen, nachdem dieses getrocknet war, Steri-Strip-Streifen. Die andere Hälfte der Wunde blieb frei. Nach drei Monaten war kein nennenswerter Unterschied zwischen den unterschiedlich behandelten Wundhälften zu erkennen. In keinem Fall war es zu Wundinfektionen, Hämatomen oder Seromen gekommen. …Anzeige