01.10.2018 | Pflegemanagement
Schlaganfallpatienten effizient versorgen
Personelle Strukturen und Ausstattung einer Stroke Unit
Erschienen in: Pflegezeitschrift | Ausgabe 10/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Schlaganfallpatienten werden in vielen Kliniken mittlerweile in speziell eingerichteten Stroke Units versorgt. Diese gewährleisten mit geschultem Personal, einem den Anforderungen entsprechenden Qualifikationsmix und spezifischen strukturellen Gegebenheiten eine effiziente und rasche Versorgung. Für die Organisation der Pflege auf einer Stroke Unit sind neben personellen Voraussetzungen bestimmte räumliche und organisatorische Kriterien einzuhalten. Die Pflegenden benötigen fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um den hohen Anforderungen gerecht werden zu können. Dazu müssen sie sich kontinuierlich fortbilden. Die Kenntnisse der pflegerischen Grundausbildung reichen nicht aus, um die hochspezialisierte Pflege der Akutschlaganfallpatienten in der geforderten Qualität der DSG zu gewährleisten. Wichtige Fortbildungen für Pflegende auf Stroke Units sind die Weiterbildung Pflege auf Stroke Units, die Fachweiterbildung Rehabilitation, die Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie sowie Fortbildungen zu Schluckstörungen.
Anzeige