Zusammenfassung
Interprofessionelle Simulation stellt eine Möglichkeit dar, Schnittstellen in der Gesundheitsversorgung von Patienten, die durch die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Gesundheitsprofessionen entstehen, zu einem frühen Zeitpunkt in den Berufsausbildungen zu thematisieren und aufzugreifen. Lehrende des DRK-Kreisverbands Fulda und der Hochschule Fulda brachten Auszubildende im Rettungswesen und Pflegestudierende in einer simulationsbasierten Lerneinheit zusammen, um effektives Kommunizieren und Zusammenarbeiten zu trainieren und dadurch zur Erhöhung der Patientensicherheit beitragen zu können. Dieser Beitrag beschreibt den Entwicklungsprozess und den Pilotversuch von drei interprofessionellen Übergabeszenarien für Lernende im Rettungswesen und in der Pflege, sowie die Herausforderungen und Evaluationsergebnisse der interprofessionellen Simulation.