01.12.2014 | PflegeAktuell_News
Sterbehilfedebatte
Palliativmedizinische Maßnahmen ausschöpfen
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 12/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Zur aktuellen Sterbehilfedebatte äußerte sich der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP), Prof. Dr. Lukas Radbruch, bei einem parlamentarischen Abend zum Thema Sterbehilfe: „Es gibt keine Situation, in der die Palliativmedizin nichts mehr anzubieten hat.“ Die Erfahrungen aus der klinischen Praxis zeigen, dass eine adäquate ambulante und stationäre Hospiz- und Palliativversorgung Möglichkeiten bietet, mit denen der Wunsch nach Beihilfe zum Suizid in den allermeisten Fällen ausgeräumt werden kann. Selbst in Grenzsituationen stehen Handlungsoptionen zur Verfügung. „Den sehr wenigen Patienten, bei denen keine ausreichende Symptomlinderung erreicht werden kann, bleibt die palliative Sedierung als Option, um unerträgliches Leid zu lindern“ so der Arzt und Wissenschaftler Radbruch. …Anzeige