Erschienen in:
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
19. Palliative Care bei Menschen mit geistiger Behinderung
Zusammenfassung
Alter, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer haben schon immer auch in das Leben von Menschen mit geistiger Behinderung gehört. Sie haben erlebt, dass Menschen neben ihnen – ob nun ihre Eltern, andere Betreute oder sie Betreuende – alt und krank wurden und dass diese Menschen starben. Und sie erleben an sich Alter und Krankheit. Menschen mit geistiger Behinderung sind unter dem Thema Palliative Care zum einen als diejenigen zu sehen, die Alter, Krankheit, Sterben und Tod anderer Menschen erleben und aushalten müssen und diese Menschen mehr oder minder intensiv und gewollt oder ungewollt begleiten, und zum anderen als Menschen, die mit ihrem eigenen Alter, ihrer Erkrankung, ihrem Sterben und nahenden Tod leben müssen. Sie sind sowohl Begleitende als auch Begleitete.
Anzeige