Zusammenfassung
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, der Ausbreitung von resistenten Erregern zu begegnen:
• erstens eine Senkung des Antibiotikaeinsatzes bei Mensch und Tier, damit weniger resistente Keime selektioniert und weniger resistente Keime in die Umwelt eingetragen werden,
• zweitens eine Begrenzung der Ausbreitung durch Übertragung (Infektionsprävention/Hygiene).
Interdisziplinäre und internationale Forschung ist notwendig, um Wissenslücken zu schließen und der Komplexität des Problems Rechnung zu tragen. Diese Anstrengungen werden heutzutage unter dem Begriff „One-Health-Konzept“ zusammengefasst und auch auf politischer Ebene diskutiert.