Zusammenfassung
In der Intensivpflege Tätige müssen neben erworbenem Grundwissen aus Ausbildung und Studium eine nicht unerhebliche Menge an zusätzlichem Wissen mitbringen bzw. sich aneignen, um die tägliche Routine auf der Station nicht als permanente Belastung zu empfinden. Normalwerte, Formeln, Reanimationsabläufe und erweitertes Monitoring wollen verstanden und bewältigt werden. Was hier so lapidar unter der Überschrift „Normalwerte, Formeln, Reanimation und Monitoring“ zusammengefasst wurde, soll als kleiner Überlebensleitfaden für Neueinsteiger und Erfahrene in der pädiatrischen und neonatologischen Intensivpflege verstanden und genutzt werden. Die apparative und klinische Überwachung gehört zu den Hauptaufgaben einer Pflegekraft. Das moderne Monitoring erleichtert diese Aufgabe sehr, sofern es richtig angewendet wird und die erfassten Werte auf ihre Plausibilität hin überprüft werden. Daher sollten alle Pflegekräfte lernen, die angezeigten Werte einzuordnen und zu interpretieren.