Zusammenfassung
Neuropsychiatrische Symptome sind in der Palliativversorgung häufig. Literaturangaben zufolge sind bis zu 80 % der Menschen in palliativer Versorgung betroffen. Für Mitarbeiter palliativer und hospizlicher Einrichtungen sind neuropsychiatrische Symptome herausfordernd. Besonders schwierig ist es dann, dass sich viele Konzepte der kognitiven Verarbeitung der Erkrankung und des Trauererlebens im Angesicht solcher Symptome anders gestalten. Neuropsychiatrische Symptome sind allerdings oft gut behandelbar. Es gibt, wie im Folgenden für die häufigen Symptome Verwirrtheit, Depression, Schlafstörung, Angst, epileptische Anfälle gezeigt, einige gute nichtmedikamentöse und medikamentöse Therapiestrategien. Wie man an dem Fallbeispiel gut sehen kann ist ein mehrdimensionaler Zugang erforderlich.