01.05.2017 | PflegeMarkt
Patientenmanagement bei Krankenhausinfektionen
Molekulare Diagnostik bietet schnelle Ergebnisse
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 5/2017
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Krankenhausinfektionen, insbesondere durch multiresistente Erreger, sind ein zunehmendes Problem. Dabei geht es insbesondere darum, solche mittels Screening-Methoden frühzeitig zu erkennen, um dann durch geeignete Maßnahmen Transmissionen und Infektionen zu verhindern. Vorteilhaft sind molekulare Verfahren wie die Polymerasekettenreaktion (PCR). „Die PCR-Technologie zeichnet sich durch eine sehr hohe Spezifität und Sensitivität und eine deutlich kürzere Turn-around-Zeit aus“, erläuterte Dr. Oliver Liesenfeld, Chief Medical Officer von Roche Molecular Systems. Gerade für das MRSA-Screening sei es wichtig, dass das Ergebnis sehr schnell vorliege. Bei einer molekularen Diagnostik ist das nach max. 30 Minuten der Fall. Bei den chromogenen Kulturmedien vergehen dagegen mindestens 24 Stunden. …Anzeige