Zusammenfassung
Gesundheit und Krankheit sind gesellschaftliche Themen, deren Erklärungen und Ursachen im Laufe der Geschichte seit jeher intensiv diskutiert wurden.
Im vorliegenden Beitrag werden einige moderne Modelle von Gesundheit und Krankheit vorgestellt, beginnend mit der Definition von Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation. Dabei werden sowohl die Entstehung von Krankheit (Pathogenese) als auch die Entstehung von Gesundheit (Salutogenese) betrachtet. Es werden das biomedizinische, biopsychosoziale und Vulnerabilitäts-Stress-Modell sowie das Salutogenese- und Wellness-Modell beschrieben. Den Abschluss bildet eine Darstellung des neuen dynamischen Konzeptes der „positiven Gesundheit“, das auf den früheren Modellen aufbaut und sechs Dimensionen der Gesundheit annimmt. Die Modelle setzen verschiedene Aspekte von Gesundheit und Krankheit in den Fokus und bieten somit verschiedene Ansätze für die Behandlung von Krankheit und die Gesundheitsförderung.