01.12.2018 | PflegeKolleg
Weniger ist mehr
Medikamentöse Behandlung betagter Patienten
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 12/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenFazit für die Pflege
-
Bei der Medikamentenbehandlung gebrechlicher hochbetagter Patienten ist der Grat zwischen Nutzen und Schaden oft schmal.
-
Es sollen einerseits belastende Symptome bestmöglich behandelt, dabei aber unerwünschte Nebenwirkungen so gut es geht vermieden werden.
-
Nicht zu wenige, nicht zu viele und vor allem die richtigen Medikamente zur richtigen Zeit dem richtigen Patienten zu verabreichen ist ein Teamprozess, in dem das Pflegepersonal eine Schlüsselrolle spielt.
Anzeige