01.12.2018 | PflegeAktuell
Neue Perspektiven für Baden-Württemberg
TK fordert mehr Digitalisierung in der Altenpflege
Erschienen in: Heilberufe | Ausgabe 12/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
_ Die Techniker Krankenkasse (TK) sieht bei der Digitalisierung der Altenpflege in Baden-Württemberg noch großen Nachholbedarf. „Die Digitalisierung bietet großes Potenzial, um die Pflegeberufe attraktiver zu machen und den Alltag für die Pflegepersonen und die pflegenden Angehörigen zu erleichtern“, sagt Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Die TK fordert von Politik, Heimbetreibern und Kostenträgern gemeinsame Anstrengungen, um dieses Potenzial so schnell wie möglich zu nutzen. In einem Positionspapier „Update Altenpflege“ plädiert die TK für eine landesweite „Informationsplattform Pflege“, auf der Beratungsangebote für pflegende Angehörige ebenso abgerufen werden können wie aussagekräftige Qualitätsberichte über Pflegeheime. …Anzeige